• Abteilung:

    Die Volleyballer des SSV Bobingen waren im letzten Halbjahr nicht nur sportlich unterwegs. Auch das Altpapiersammeln in der Siedlung gehört seit letztem Jahr mit zu den Aufgaben. Zusammen mit den Abteilungen Fußball und Tischtennis sowie den dort ansässigen Ministranten wird im Wechsel das monatliche Altpapiersammeln übernommen. Ab 09:00 machen sich 3 Autos mit Anhängern und einigen Helfern  aus allen Mannschaften auf dem Weg um das am Straßenrand liegende Altpapier einzusammeln.

    Auch auf dem Lichtermarkt auf dem Vorplatz der Kirche war die Abteilung  im vergangenen November zahlreich vertreten. Mit Glühwein sowie Apfelpunsch mit Schuss hat man für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt.

    Leider war die sportliche Ausbeute der vergangenen Saison durchwachsen:

    Die Damen traten mit zwei Mannschaften an. Die neu gegründete Damen 2 spielte in der Kreisklasse eine recht erfolgreiche Saison. Mit viel Kampfgeist und Spaß konnten immerhin 7 Spiele, wenn auch manchmal erst im 5. Satz, gewonnen werden. Die Mannschaft schließt mit einem guten 4. Platz die Saison ab. 

    Die erste Damenmannschaft hatte trotz gutem Mannschaftszusammenhalt wieder mit einigen Tiefs während der Saison zu kämpfen, sodass noch alles vom letzten Spieltag abhing. Doch mit einer guten Mannschaftsleistung konnte an diesem Spieltag souverän noch der notwendige Sieg geholt werden. Damit beenden die Damen um Trainer Florian Schott die Saison auf dem 7. Platz. 

    Im Bereich Herren waren auch 2 Mannschaften gemeldet. Herren 2 hatte nach dem Aufstieg der vergangenen Saison in die Bezirksklasse eine gemischte Saison mit teils hart umkämpften Spielen aber viel Spaß. Hier konnte trotz zwei Siegen am letzten Spieltag die Relegation nicht vermieden werden. Aber die Mannschaft hofft auf den Klassenerhalt.

    Herren 1 hatte leider mit Abgängen und Verletzungspech zu kämpfen und wird in der nächsten Saison in der Landesliga mit einer guten Mischung aus erfahrenen Spielern und ambitionierten Jugendlichen antreten. 

    Die männliche Jugend U16 wurde in der Liga ungeschlagen Erster. Auch die schwäbische Meisterschaft konnte gewonnen werden. Mit diesen Siegen im Gepäck ging es dann auf die Südbayerische Meisterschaft, auf der dann ein guter 5. Platz erkämpft werden konnte.

    Im Bereich der weiblichen Jugend war keine Mannschaft gemeldet, aber die Trainerinnen sind dabei, wieder eine Nachwuchsmannschaft aufzubauen. Hier würden sie sich über Interessierte vor allem im Alter von 10 bis 14 Jahren freuen.

    Trotz allem gehen die Mannschaften in eine wohlverdiente Pause, um sich dann wieder mit voller Kraft die Vorbereitung der neuen Saison zu stürzen.